Gästebuch des Trachtenverein Wasentegernbach
Eingabeformular
Dr. Werner Funk: Unrecht Gut
Meine Frau und ich waren heute Nachmittag in der letzten Vorstellung von "Unrecht Gut..." Wir waren echt begeistert. Meine Frau meinte, mit dieser Aufführung könnte der Trachtenverein Wasentegernbach auch am Münchner Volkstheater auftreten. Ich fahre ins Theater lieber nach Wasentegernbach zu den Produktionen der Spielleiterin Marlene Rampl als nach München zu den Produktionen der Herren Staatsintendanten Bachler und Kusej. Ich fand, dass gerade der tragische erste Teil von "Unrecht Gut..." einer Reihe von Schauspielern Gelegenheit gegeben hat, zu zeigen, zu welchen wirklich professionellen Leistungen sie fähig sind. Wenn ich Michael Schlickenrieder besonders hervorhebe, dann nicht in erster Linie deswegen, weil wir früher am Landratsamt Landshut Kollegen gewesen sind, sondern weil meine Frau und ich seit nunmehr 19 Jahren seine Alterskarriere als Schauspieler mit wachsender Bewunderung verfolgen. Aber Wasentegernbach hat insgesamt ein wirklich hervorragendes Ensemble.
Dienstag, 19. Januar 2016
Maria Leuthner: Großes Lob fürs Weihnachtstheater
Großes Lob an die ganze Theatergruppe Wasentegernbach!! Die Aufführung war richtig gut. Die Handlung, die Schauspieler, die Bühnenbilder, die Umrahmung mit echter bayrischer Musik, alles vom feinsten und mit großer Sorgfalt und Liebe fürs Detail! Herzliche Grüße Maria Leuthner Ismaning
Freitag, 08. Januar 2016
Helmut Hinterberger: Unrecht Gut
Meine Frau und ich waren gestern Abend im Weihnachtstheater. Es war ein wunderschöner Theaterabend, ein Theaterstück mit Tiefgang und zugleich amüsant. Zudem mit tollen Schauspielern - aber das hört ihr ja nicht zum ersten Mal. Ich freue mich schon auf das nächste Stück und wünsche allen Theaterleuten für das Neue Jahr alles Gute und toi, toi, toi Helmut Hinterberger
Samstag, 02. Januar 2016
Michael Schlickenrieder: 90 Jahre Trachtenkapelle Wasentegernbach
Der Festabend hat sich in jeder Beziehung gelohnt! Ein gutes Essen und dann ein wunderbar abwechslungsreiches Festprogramm mit hervorragend gespielter, flotter Blasmusik und spitzenmäßigen Einlagen der Familie Ernst. Tausend Dank für den einmaligen Abend!
Freitag, 02. Oktober 2015
Sepp: Tanzfreie Zeit ?
Mal eine Frage an die Brauchtumwächter: Gibt es bei Euch eigentlich noch sowas wie eine "tanzfreie Zeit" "Fastenzeit" oder is des egal - Hauptsache die Kohle stimmt? Schuhplattler-Auftritt in der Fastenzeit beim Lohmeier-Gedenktag! ! Is des bei Euch im Gau so üblich? "Wos dad'n da Otto do sogn?"
Sonntag, 29. März 2015
Powered by Phoca Guestbook